top of page
-
Was ist klassisches Pilates?Klassisches Pilates ist mehr als nur ein Workout – es ist eine bewährte Trainingsmethode, die deinen Körper von Grund auf stärkt und formt. Entwickelt von Joseph Pilates im frühen 20. Jahrhundert, basiert es auf präzisen Bewegungen, die deine Tiefenmuskulatur aktivieren, deine Haltung verbessern und deine Flexibilität steigern. Bei Mount Pilates erlebst du diese Methode in ihrer reinsten Form: ein durchdachtes, strukturiertes Training, das Körper und Geist in Einklang bringt. Egal, ob du Verspannungen lösen, deine Muskulatur definieren oder deine innere Balance stärken möchtest – mit klassischem Pilates erreichst du nachhaltige Ergebnisse und fühlst dich vitaler als je zuvor. Probiere es aus und spüre den Unterschied!
-
Pilates vs. Yoga - was sind die Unterschiede?Beide Methoden fördern Gesundheit und Wohlbefinden, doch sie haben unterschiedliche Ursprünge, Ziele und Trainingsansätze. 💪 Pilates wurde im 20. Jahrhundert von Joseph Pilates entwickelt. Es ist eine funktionelle Trainingsmethode, die auf Kraft, Kontrolle und Stabilität setzt, mit besonderem Fokus auf die Körpermitte („Powerhouse“). Die Übungen sind präzise und stärken gezielt die Tiefenmuskulatur, verbessern die Haltung und fördern eine gesunde Bewegungsausführung. 🧘♂️ Yoga stammt aus Indien und hat eine jahrtausendealte Tradition. Es kombiniert Körperhaltungen (Asanas), Atemtechniken und Meditation, um Flexibilität, Balance und innere Ruhe zu fördern. Die Atmung spielt eine zentrale Rolle, oft mit tiefer Bauchatmung zur Entspannung.
-
Ist das Pilates Krankenkassen anerkannt?Alle Angebote von Mount Pilates sind von den meisten Krankenkassen anerkannt. Das Label Qualitop ist das Gütesiegel für Qualität in der Bewegungs- und Gesundheitsförderung. Dies bietet den Kunden einen klaren Mehrwert, unter anderem einen Präventionsbeitrag aus den Zusatzversicherungen der Krankenkassen.
-
Wann sehe ich die ersten Veränderungen?Joseph Pilates sagte: „Nach 10 Stunden spürst du den Unterschied. Nach 20 Stunden siehst du den Unterschied. Nach 30 Stunden hast du einen neuen Körper.“
-
Ist Pilates auch für Männer geeignet?Ja! Ursprünglich wurde das Training von Joseph Pilates sogar ausschliesslich für Männer konzipiert. Erst später machte er das Training auch für Frauen zugänglich. Gerade das Training an den Geräten bietet eine Vielfalt an athletischen Übungen. Viele Profisportler, darunter Fußballer, Tennisspieler und Läufer, nutzen Pilates als ergänzendes Training zur Leistungssteigerung.
-
Was muss ich beim 1. Training dabei haben?Bequeme und körperbetonte Kleidung ohne Reissverschluss. Um die Langlebigkeit der Geräte und Matten zu erhalten möglichst wenig Schmuck tragen. Trainiert wird barfuss oder mit "Anti-Rutsch-Socken". Vor Ort gibt es eine tolle Auswahl von Toe Socks und Tavi.
-
Ist Pilates für mich geeignet?Brauche ich eine gewisse Grundfitness oder kann ich als Anfänger starten? Nein, Pilates ist für jedes Fitnesslevel geeignet! Egal, ob du sportlich bist oder lange nicht trainiert hast – die Übungen lassen sich individuell anpassen. Der Fokus liegt auf kontrollierten Bewegungen, sodass du auch als Einsteiger sicher und effektiv trainieren kannst. Ist es auch bei Rückenproblemen oder Verspannungen sinnvoll? Ja! Pilates stärkt gezielt die Tiefenmuskulatur, verbessert die Haltung und kann Rückenschmerzen lindern oder vorbeugen. Viele Physiotherapeuten empfehlen es als sanfte und wirksame Methode zur Schmerzprävention. Kann ich Pilates während der Schwangerschaft oder nach der Geburt machen? Definitiv! Spezielle Pilates-Übungen unterstützen den Körper in der Schwangerschaft und helfen nach der Geburt beim Wiederaufbau der Muskulatur – besonders des Beckenbodens und der Körpermitte. Wichtig ist, ein auf Schwangerschaft oder Rückbildung spezialisiertes Training zu wählen.
bottom of page